UNSERE GRÜNDERSTORY
-
DER ANFANG
Die Idee zu atelier17 ist Ende 2022 bei einem klassischen Spaziergang entstanden. Uns war klar: Nur weil Dinge weit weg sind, oder wir sie nicht sehen, heißt es nicht, dass sie nicht da sind.
Die Idee, Kleidung die wir tragen, für etwas Gutes zu nutzen, nahm danach immer mehr Form an. Und eine Frage ließ uns einfach nicht los: Was können wir erreichen, wenn wir einfach mal loslegen?
Ganz so einfach war es dann doch nicht, denn neben der Uni zu gründen, war zeitintensiver als gedacht. Nach Auslandssemester und Praktika ging es dann aber Ende 2023 endlich richtig los!
-
UNSERE MISSION
Ganz einfach: Pieces gestalten, die nicht nur gut aussehen, sondern auch eine Message haben. Jedes Design von atelier17 greift deshalb ein gesellschaftliches Thema auf, das uns bewegt – von Umweltschutz über Gleichberechtigung bis hin zu mentaler Gesundheit.
Durch unsere Shirts wollen wir Bewusstsein und Empathie in der Gesellschaft fördern. Ein Teil der Erlöse wird daher an Stiftungen gespendet, die sich für genau diese Themen einsetzen.
So tragen wir alle gemeinsam dazu bei, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.
-
DAS LABEL
Fest stand, wir wollen zu 100% nachhaltig sein. Und das mit einem fairen Prozess von Anfang bis Ende mit lokaler und regionaler Produktion. Deshalb lassen wir alle unsere Designs von GOTS zertifizierten Druckereien verwirklichen, die unsere Ideen mit viel Expertise und Sorgfalt umsetzen.
Mit atelier17 wollen wir zeigen, dass Mode mehr kann als nur gut auszusehen. Sie kann Geschichten erzählen, Diskussionen anstoßen und letztlich Veränderung bewirken. So kannst du mit Stolz ein Piece tragen, das mit Liebe designt ist und eine echte Bedeutung hat.
-
UNSER ERSTES PROJEKT
Ist etwas ganz besonderes. Wir haben uns mit Tom (@helicoptom) zusammengetan, der selbst Pilot ist, und genau wie wir etwas verändern möchte.
Gemeinsam möchten wir das Bewusstsein für mentale Gesundheit in der Luftfahrt stärken. Deshalb haben wir #pilotscrytoo ins Leben gerufen.
Unser erstes Projekt ist der Anfang einer Reise, die uns allen am Herzen liegt und der Grundstein für viele weitere spannende Projekte ist.
-
UNSER ZWEITES PROJEKT
Liegt uns besonders am Herzen. Denn im alpinen Wintersport kann ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit auch bei Kaiserwetter und frischem Tiefschnee zum Notfall werden.
Deshalb haben wir das Projekt #edelweissclub gestartet, welches auf die vielen Freiwilligen des ÖBRD aufmerksam macht. Diese sind täglich 24/7 im Einsatz, um in Notsituationen zu helfen.Mit unserer ersten Capsule unterstützen wir die, die helfen!